Nun, es ist wahrscheinlich eine gute Zeit für Sie, die Filme „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ in chronologischer Reihenfolge anzusehen oder noch einmal anzusehen. Die Filmreihe ist fantastisch, und die Handlung weicht natürlich vom tatsächlichen Erscheinungsdatum ab. Sechs Filme, drei Herr der Ringe-Filme und drei Hobbit-Filme sind in J. R. R. Tolkiens Mittelerde etabliert. Dies ist die optimale Art, den Film anzusehen, wenn Sie ihn in chronologischer Reihenfolge sehen möchten. Außerdem können die weiteren Informationen einige Spoiler enthalten.





Herr der Ringe & Hobbit-Filme in chronologischer Reihenfolge

Lass uns anfangen; Hier ist eine Liste der Filme, die Sie der Reihe nach ansehen sollten, wenn Sie die Herr der Ringe- und Hobbit-Trilogie nacheinander sehen möchten; Dies ist der beste Ansatz, um die Handlung in der richtigen Reihenfolge nachzuholen.



eins. Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012)

Es ist der erste von drei Filmen, die auf J. R. R. Tolkiens Roman „Der Hobbit“ von 1937 basieren. Die Geschichte spielt sechzig Jahre vor den Ereignissen von Der Herr der Ringe in Mittelerde. Eine unerwartete Reise erzählt die Erzählung von Bilbo Baggins, der überredet wird, dreizehn Zwerge, angeführt von Thorin Eichenschild, für eine Mission anzuwerben, um den Einsamen Berg von dem Drachen Smaug durch den Zauberer Gandalf zurückzuerobern. Wenn Sie sich entschieden haben, die Trilogie zu sehen, beginnen Sie mit „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“, weil Sie die Handlung besser verstehen.



zwei. Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013)

Auf dem Weg nach Laketown müssen Bilbo Beutlin, ein Hobbit, und seine Freunde zahlreiche Herausforderungen ertragen. Sie erreichen bald den Einsamen Berg, wo Bilbo auf das schreckliche Monster Smaug trifft. Die rachsüchtige Jagd von Azog dem Schänder und Bolg ist ebenfalls im Film zu sehen, während Gandalf der Graue einen aufkeimenden Horror in den Überresten von Dol Guldur erforscht.

3. Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (2014)

In Peter Jacksons dreiteiliger Verfilmung ist dies der dritte und letzte Teil. Als der Drache Smaug Laketown in Brand setzt, werden Bilbo und die Zwerge vom Lonely Mountain Zeugen. Bard entkommt aus der Gefangenschaft und benutzt den schwarzen Pfeil, um Smaug zu besiegen. Bilbo kämpft gegen eine Menge Feinde, um das Leben seiner Zwergengefährten zu retten, und verteidigt den Einsamen Berg, nachdem ein Konflikt ausgebrochen ist.

Vier. Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings (2001)

Obwohl der Großteil des Films nach den Ereignissen der Hobbit-Trilogie spielt, dient The Fellowship of the Ring als hervorragende Einführung in Mittelerde, Hobbits, Elfen, das Auenland und vor allem in die Hintergrundgeschichte von The One Ring. Frodo, ein jugendlicher Hobbit, der den Einen Ring des Dunklen Lords Sauron entdeckt hat, befindet sich in Mittelerde und macht sich mit acht Gefährten auf den Weg zum Schicksalsberg, dem einzigen Ort, an dem der Ring zerstört werden kann.

5. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002)

Der Herr der Ringe: Die zwei Türme ist der zweite Teil der Herr der Ringe-Trilogie. Am Ende des Fellowships wird die Gruppe getrennt. Also setzen Frodo und Sam ihre Reise fort, um den Ring ohne den Rest der Gesellschaft zu zerstören. Gollum, der frühere Besitzer des Rings, nimmt an der Versammlung teil. Vor dem Kampf gegen die Truppen des bösen Zauberers Saruman in der Schlacht von Helms Klamm treffen Aragorn, Legolas und Gimli im vom Krieg heimgesuchten Land Rohan ein und treffen auf den wiederbelebten Gandalf. Merry und Pippin schaffen es, der Gefangenschaft zu entkommen, begegnen Baumbart dem Ent und helfen bei der Planung einer Invasion auf Sarumans Festung Isengard.

6. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)

Die Rückkehr des Königs gilt allgemein als einer der wichtigsten und einflussreichsten Filme, die je produziert wurden. Ehemalige Mitglieder der Fellowship versammeln sich zum entscheidenden Showdown. Während Frodo und Sam den Schicksalsberg erreichen, um den Einen Ring zu zerstören, führt Gollum sie auf einen Weg, den sie nicht kennen. Gandalf führt Aragorn, Legolas, Gimli und König Théoden während des Ringkrieges nach Isengard, wo sie sich mit Merry und Pippin wiedervereinigen. Gandalf reist mit Sarumans Palantr nach Edoras und die Bande feiert ihren Triumph in Helm’s Deep.

Die Hobbit-Filme sind unterhaltsam, aber nicht so gut wie die Herr der Ringe-Trilogie. Einige Momente in „Der Hobbit“ ruinieren Elemente der „Herr der Ringe“-Serie aufgrund von Peter Jacksons Ergänzungen zu den Filmen, die Ereignisse in „Herr der Ringe“ direkt vorwegnehmen. Und wenn Sie in der Reihenfolge der Veröffentlichung schauen, wird es noch mehr Spoiler geben. Es gibt andere Optionen, aber Sie werden die Handlung entdecken, bevor Sie verstehen, was los ist. Sehen Sie sich Filme zum besseren Verständnis also am besten in der oben aufgeführten Reihenfolge an.